BAD DÜRRNBERGER KONZERT 22. 7. 2011

Hallein, Pfarrkirche Bad Dürrnberg

Wolfgang Danzmayr / Rainer Maria Rilke „…und mit Ende beginnt“ (UA der Hallein-Fassung)
Gustav Mahler Adagietto aus der 5. Symphonie
Paul Hindemith Trauermusik für Violine
Johann Michael Haydn Finalsatz a. d. Symphonie D-Dur, MH 287
(= jener Fugatosatz, dessen erste 45 Takte W. A. Mozart für sich kopiert hatte)
Johann Sebastian Bach Konzert d-moll f. Oboe & Violine, BWV 1060

Margarethe Hlawa, Violine & Viola
Martin Gabriel, Oboe
Wolfgang Danzmayr, Sprecher & Cembalo
Heidi Reicher, Harfe
Orchesterprojekt 11
Konzertmeisterin: Romana Rauscher
Dirigenten: David & Wolfgang Danzmayr

Veranstalter: Kulturforum Hallein
Unterstützt von Stadt & Land Salzburg,
sowie von den ‚Kulturellen Sonderprojekten‘ / Michael Haydn-Gesellschaft

PASTICCIO-KONZERT 1. 5. 2011

Elisabethkirche Salzburg
zum Thema ENGEL

R. Wagner/instr. F. Mottl: Der Engel a.d. Wesendonck-Liedern
Plato: Zahlreich und von allerlei Art
G. Mahler/instr. W. Danzmayr: Es sungen drei Engel
Rabbi Elieser Jose ha-Glili: Über Engel
F. Mendelssohn-Bartholdy: Höre Israel aus Elias
R. Alberti: Die toten Engel
H. Regner/P. P. Althaus: Durch die Traumstadt geht ein Engel
M. Schmid: Mein Engel
H. Gaisbauer: An die Engel, Paraphrase af H. von Bingen
G. Mahler/instr. W. Danzmayr: Urlicht
R. M. Rilke: Ein jeder Engel ist schrecklich
C. Carsten: Wie Jakob
E. de‘ Cavalieri/bearb. B. Paumgartner: Fortissimi guerrieri & Altri doman le fiere aus La Rappresentazione di anima e di corpo
M. L. Kaschnitz: Ihre eherne Strenge
R. Alberti: Der unbekannte Engel
E. de‘ Cavalieri/bearb. B. Paumgartner: Al forte vincitore & Venite al Ciel aus La Rappresentazione di anima e di corpo
C. Busta: Gleichnis
C. Carsten: Morgen
F. Mendelssohn-Bartholdy: Denn er hat seinen Engeln aus Elias
C. Carsten: Eine Frage
R. Ausländer: Vor vielen Geburtstagen
E. Humperdinck: Abendgebet & Pantomime aus Hänsel und Gretel

Signe Seidel, Sprecherin
Cornelia Bitzner-Petriu, Sopran
Eva Leitner, Alt
Heidi Reicher, Harfe
Stimmführerinnen-Streichquartett:
Iris & Johannes Krall, Ingrid Callies, Julia Klaushofer
Chor der Salzburger Kulturvereinigung / Einstudierung: Anna Töller
Orchesterprojekt 11
Konzertmeisterin: Iris Krall
Dirigent: Wolfgang Danzmayr

Veranstalter: Salzburger Kulturvereinigung

NEUJAHRSKONZERT IN GOLDEGG 2. 1. 2011

W. A. Mozart
1. Satz aus dem Konzert für Flöte & Harfe, KV 299
Gundl Aggermann, Querflöte
Heidi Reicher, Harfe
Arie des Papageno Nr. 2 aus ‚Die Zauberflöte‘
Paul Krenn, Bariton

F. Lehàr
Da geh ich zu Maxim aus ‚Die lustige Witwe‘
Franz Supper, Tenor

J. Offenbach
Couplet der Olympia aus ‚Hoffmanns Erzählungen
Simone Vierlinger, Sopran
Septett & Barcarole aus ‚Hoffmanns Erzählungen
Simone Vierlinger, Franz Supper, Paul Krenn

J. Strauß-Sohn
Erinnerung an Covent Garden – Walzer, op. 329
Thomas Fleißner, Trompeten-Soli

J. Lennon/P. McCartney / bearb. J.Long
Michelle + Bläser-Einlage / bearb. W. Danzmayr

F. Gulda
Idylle, Menuett & Finale aus dem Cellokonzert
Matthias Michael Beckmann, Violoncello
Spassimir Stoychev, Gitarre

ZUGABEN
J. Strauß-Sohn / A. Paulik(?)
‚Schwips‘-Polka (=Annenpolka), op. 117
Simone Vierlinger, Sopran
J. Strauß-Sohn
Tritsch Tratsch Polka, op. 214

Veranstalter: Kulturverein Schloss Goldegg

10. NEUJAHRSKONZERT IN ZAUCHENSEE 1. 1. 2011

L. Andersen
Typewriter

A. Schnitzler / W. Danzmayr
Liebelei-Walzer

W. A. Mozart
Arie des Papageno Nr. 2 aus ‚Die Zauberflöte‘
Paul Krenn, Bariton

F. Lehàr
Da geh ich zu Maxim aus ‚Die lustige Witwe‘
Franz Supper, Tenor

J. Offenbach
Couplet der Olympia aus ‚Hoffmanns Erzählungen
Simone Vierlinger, Sopran
Septett & Barcarole aus ‚Hoffmanns Erzählungen
Simone Vierlinger, Franz Supper, Paul Krenn

W. A. Mozart
1. Satz aus dem Konzert für Flöte & Harfe, KV 299
Gundl Aggermann, Querflöte
Heidi Reicher, Harfe

W. Danzmayr
Zauchensee-Idylle

F. Gulda
Menuett & Finale aus dem Cellokonzert
Matthias Michael Beckmann, Violoncello
Spassimir Stoychev, Gitarre

ZUGABEN
J. Strauß-Sohn / A. Paulik(?)
‚Schwips‘-Polka (=Annenpolka), op. 117
Simone Vierlinger, Sopran
J. Strauß-Sohn
Tritsch Tratsch Polka, op. 214

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee

FESTGOTTESDIENST 4. 7. 2010

Pfarrkirche Salzburg-Aigen

A. Bruckner
‚Windhaager Messe‘ C-Dur

‚Roswitha Ursin‘-Chor
(Einstudierung: Veronika Danzmayr-Steinbach)
Solisten:
Cornelia Bitzner-Petriu, Sopran
Paul Krenn, Bariton
Orchesterprojekt 10
Stephan Aichinger, Silbermann-Orgel

ELTERN MUSIZIEREN FÜR IHRE KINDER 12. 4. 2010

Volksschule Salzburg-Aigen

L. Mozart
Kindersymphonie / 1. Satz
W. A. Mozart
Arie Nr. 2 (Papageno) aus ‚Die Zauberflöte‘
Paul Krenn, Bariton
trad.
Die Geige, sie singet – Qodlibet
Gerrit Stadlbauer, Bariton
L. Bernstein
Cool & America aus West Side Story
trad.
Himmel und Erde – Kanon

Veranstalter: VS Salzburg-Aigen
anl. der ‚Woche der Musik‘

* bei Mitwirkenden-Liste:
Orchestermitglieder aus der Elternschaft

NEUJAHRSKONZERT IN ZAUCHENSEE 1. 1. 2010

W. A. Mozart
Marcia aus „Le Nozze di Figaro“

J. Haydn (?) (bearb. v. A. Wunderer)
Konzert C-Dur für Oboe und Orchester, Hob. VIIg:C1
1. Satz Allegro spiritoso
Martin Gabriel, Oboe

J. Strauß-Sohn
Erinnerung an Covent Garden, Walzer op. 329

J. Haydn (?) (bearb. v. A. Wunderer)
Konzert C-Dur für Oboe und Orchester, Hob. VIIg:C1
2. Satz Andante
Martin Gabriel, Oboe

J. Strauß-Sohn
Schatz-Walzer aus „Zigeunerbaron“, op. 418

J. Haydn (?) (bearb. v. A. Wunderer)
Konzert C-Dur für Oboe und Orchester, Hob. VIIg:C1
3. Satz Rondo. Allegretto
Martin Gabriel, Oboe

L. Mozart
Die musikalische Schlittenfahrt / Auszüge
(Ouverture, Schlittenfahrt, Schütteln der Pferde, Kehraus)

E. Waldteufel
‚Les Patineurs‘ / Schlittschuhläufer-Walzer, op. 183

J. Strauß-Sohn
Unter Donner und Blitz, Polka schnell op. 324

Frühlingsstimmen-Walzer, op. 410 (m. Gesang)
Simone Vierlinger, Sopran

ZUGABEN

J. Strauß-Sohn
‚Mein Herr Marquis‘ aus „Die Fledermaus“
Simone Vierlinger, Sopran

W. A. Mozart / bearb. v. Joh. Herbeck)
Türkischer Marsch / Alla Turca

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee

NEUJAHRSKONZERTE IN ZAUCHENSEE & GOLDEGG

1. 1. 2009 Zauchensee

W. A. Mozart
Ouverture zu ‚Die Entführung aus dem Serail, KV 384 *)

J. Strauß-Sohn
Egyptischer Marsch, op. 335
Persischer Marsch, op. 289

W. A. Mozart/instr. W. Danzmayr
6 Landlerische f. Harfe & Orchester, KV 606
Heidi Reicher, Harfe

J. Strauß-Sohn
Bei uns z’Haus-Walzer, op.361

W. Danzmayr
Zauchensee-Idylle

R. Stolz/instr. W. Danzmayr
Frühling in Wien *)
Kathrin Neubert, Sopran

Im Prater blüh’n wieder die Bäume
Julia Maly, Solo-Violine

In Wien gibt’s manch winziges Gasserl
Kathrin Neubert (S) & Nihan Devecioglu (MS)

R. Sieczynski/instr. W. Danzmayr
Wien, du Stadt meiner Träume *)
Kathrin Neubert

H. Strecker/instr. W. Danzmayr
Drunt‘ in der Lobau *)
Julia Maly, Solo-Violine

Ja, ja, der Wein ist gut!
Kathrin Neubert (S) & Nihan Devecioglu (MS)

J. Strauß-Sohn
Donauwalzer, op. 314

ZUGABE
J. Strauß-Vater
Radetzkymarsch

*) Dirigent: David Danzmayr

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee

2. 1. 2009 Schloss Goldegg

F. Lehár
Donaulegenden ‚An der grauen Donau‘

J. Strauß-Sohn
Egyptischer Marsch, op. 335
Persischer Marsch, op. 289

Rettungsjubelmarsch, op. 126

R. Stolz/instr. W. Danzmayr
Im Prater blüh’n wieder die Bäume
Nihan Devecioglu, Mezzosopran

In Wien gibt’s manch winziges Gasserl
Kathrin Neubert (S) & Nihan Devecioglu (MS)

R. Sieczynski/instr. W. Danzmayr
Wien, du Stadt meiner Träume
Kathrin Neubert

ZUGABE 1
H. Strecker
Ja, ja, der Wein ist gut!
Kathrin Neubert (S) & Nihan Devecioglu (MS)

A. Schnitzler/bearb. W. Danzmayr
Liebelei Walzer

G. Mahler
Liebst du um Schönheit
Kathrin Neubert

trad. (türkisch)
Sufi-Gesang
Nihan Devecioglu
Andrew Wiering, percussion

Programmänderung:
W. A. Mozart/instr. W. Danzmayr
6 Landlerische f. Harfe & Orchester, KV 606
Heidi Reicher, Harfe

J. Strauß-Sohn
Donauwalzer, op. 314

ZUGABE 2
J. Strauß-Vater
Radetzkymarsch

Veranstalter: Kulturverein Schloss Goldegg

ORCHESTERAKADEMIE HALLEIN 07 ABSCHLUSSKONZERT

30. 6. 2007 Stadttheater Hallein

J. M. Haydn
Symphonie D-Dur (1785)

E. Elgar
Larghetto aus der Serenade, op. 20

J. Lennon / P. Mc Cartney
Michelle
(bearb. J. Long & W. Danzmayr)

Yoon K. Lee
If Mahler would weep… *)

F. Mendelssohn-Bartholdy
Violinkonzert e-moll, op.64 *)
Marie-Christine Klettner, Violine (14)

*) Dirigent: David Danzmayr

Veranstalter: Kulturforum Hallein

ORCHESTERPROJEKT „MOZART! MOZART?“

Kooperation mit Sinfonietta / Alois Schnöll &
Symphonisches Blasorchester Pongau / Klaus Vinatzer

KONZERTE
7.9.2006 Schloss Goldegg
8.9.2006 Wielandnerhalle Bischofshofen

W. A. Mozart
Ouverture zu „Die Entführung aus dem Serail“, KV 384

J. J. Agrell
Allegro in e / Nr.45 a.d. Notenbuch für Maria Anna *

W. A. Mozart
Andante in C-Dur, KV 315
Michael Diepolder (Querflöte)

Allegro in F (1761) a.d. Notenbuch für Maria Anna *

6 Landlerische B-Dur, KV 606 *
Heidi Reicher (Harfe)

Mozart! Mozart? – Ein Publikumsquiz
Tempo di Menuetto (G-Dur – 3/4 & 2/4 & 3/8)
= Menuett & Allegro assai a.d. „Don Giovanni“ / 1. Akt

W. Danzmayr
Heiras Schwester erkennt W. A.
(UA der Neufassung v. 2004)

W. A. Mozart
Ohne Satzbezeichnung, KV 15cc / Nr. 28 a.d. Londoner Skizzenbuch (1764) *

F. Bramböck
Mozart Rap – „der künstla is a wüaschtl!“ (UA)
Florian Bramböck (Rap & Saxophon) **

Chr. Kardeis
KVzwei00sechs (UA)

* Instrumentation: Wolfgang Danzmayr
** Dirigent: Klaus Vinatzer

Veranstalter: Kulturverein Schloss Goldegg