2. SIT-IN 19. 8. 2014

19. 8. 2014
Pfarrsaal St. Paul Salzburg-Riedenburg

Workshop 10.00 – 17.30 Uhr
Workshop-Konzert 18.00 Uhr

Ferdinand Steiner (Klarinette) & Gerti Hollweger (Fagott)
Herbert Maurer & Johanna Schweigerer (Horn)
Heidi Reicher (Harfe)
Orchesterprojekt 14
Konzertmeisterin: Romana Rauscher
Dirigent: Wolfgang Danzmayr

G. Ph. Telemann:
Suite für 2 Hörner & Streicher mit basso continuo / Ouverture & Minuet
J. M. Haydn:
Concertino f. Klarinette, aus MH 68
R. Strauss:
Duett-Concertino für Klarinette, Fagott, Streicher und Harfe (1947)
G. Gershwin / F. Steiner:
‚Summertime‘ aus ‚Porgy and Bess‘

Veranstalter: Orchesterprojekt & Kulturelle Sonderprojekte des Landes Salzburg;
mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Salzburg

 

 

14. NEUJAHRSKONZERT ZAUCHENSEE 1. 1. 2015

1. 1. 2015 / 17 Uhr
Veranstaltungssaal Zauchensee

Ludwig van Beethoven:
6. Sinfonie F-Dur, op. 68 „Pastorale“
Allegro ma non troppo „Erwachen heiterer Empfindungen bey der Ankunft auf dem Lande“

Wolfgang Danzmayr:
Zauchensee-Idylle (2004/2005)

Johann Strauß-Sohn:
Nordseebilder-Walzer, op. 390

Johann Strauß-Sohn:
2. Romanze, op. 255
Izabella Egri, Violoncello

James Horner:
„I see you“ & „War“ aus „Avatar“
Rupert Steiner & Dominik Nießl, Schlagzeug

Pietro Mascagni:
Intermezzo sinfonico aus „Cavalleria Rusticana“

Giacomo Puccini:
„O mio babbino caro“ Arie der Lauretta aus „Gianni Schichi“
Julia Rath, Sopran

Johann Strauß-Sohn:
„Klänge der Heimat“ Czárdás-Lied der Rosalinde aus „Die Fledermaus“, op. 362
Julia Rath, Sopran

Fritz Kreisler / bearb. Johannes Krall):
Caprice viennois
Johannes Krall, Violine

Johann Strauß-Sohn:
Donauwalzer, op. 314

Johann Wilhelm Ganglberger:
„Mein Teddybär“, Konzertpolka
Gerti Hollweger, Fagott

Benny Andersson/Björn Ulvaeus (bearb. Johannes Krall):
ABBAndonata
Johannes Krall, Dirigent

Zugaben:
Manuel Artes: Chamambo
Johann Strauß-Vater: Radetzkymarsch

Orchesterprojekt 15
und Musiziergemeinschaft Hopferwieser
Konzertmeister: Johannes Krall (Mozarteumorchester)

Dirigenten & Moderation:
Wolfgang Danzmayr & Stephan Höllwerth

Veranstalter:
Liftgesellschaft Zauchensee

 

2. CHOR ORCHESTER AKADEMIE

Fr, 11. – Mi, 16. 4. 2014
Schlusskonzert
16. 4. 2014 im Odeion

Chor & Orchester der Akademie
Choreinstudierung & -leitung:
Stefan Reitbauer
Künstlerische Leitung:
Wolfgang Danzmayr & Stefan David Hummel

Georg Friedrich Händel:
Ouverture aus „Music for the Royal Fireworks“ HWV 351
Henry Purcell (arr. W. Danzmayr):
Vorspiel, „Our next motion & The witches dance“
aus „Dido und Aeneas“, 3. Akt
Seri Baek (Sopran)

Antonio Vivaldi:
Allegro aus Konzert f. 4 Violinen, h-moll, op.3/10
Iris Krall-Radulian, Julija Binderyte,
Laura Sophia Hummel, Elisabeth Ruschitzka
Johann Michael Haydn (arr. W. Danzmayr):
„Angelis suis“ MH 451
Johann Michael Haydn:
Allegro assai aus Flöten-Konzert D-Dur
Gundl Aggermann
Jacques Offenbach:
Barcarole & Apotheose (Muse) aus
„Hoffmanns Erzählungen“
Seri Baek (Sopran), Maria del Mar Manes-Bordes (Alt)

Pietro Mascagni:
Intermezzo sinfonico aus „Cavalleria rusticana“
Apokalyptika (arr. St. D. Hummel):
„Prologue”

Herwig Reiter / Frank Wedekind:
„Der Tantenmörder“
Tanzensemble des Carl Orff-Instituts

Sinnead O‘Connor:
„In this heart“

Herwig Reiter / Ernst Jandl:
„Privater Marsch“
Tanzensemble des Carl Orff-Instituts

Daniel Hellbach:
Mini Concertino f. Blockflötenchor & kl. Orchester
Aglaia Haas, Melisande Konadu, Anna Löffelberger,
Michaela Pöheim, Martina Schmiedlechner

Rudolphe Schacher:
„Il Virtuoso“ & “Jeux” aus Suite concertante
Julia Maria Klaushofer (Blockflöte)

Eduard Pütz:
„Tango passionato“
Tango-Ensemble / Ltg.: Gabriele Hummel

Pablo de Sarasate:
„Navarra“
Iris Krall-Radulian & Johannes Krall (Violinen)

Trad. Afrika
„Yemaya assessu“

Sabina Hank:
„Spring dance in red“ (UA) für Klavier & Orchester
Sabina Hank

Sabina Hank:
„Weil ich dich liebe“
(UA der Bearbeitung für Chor & Orchester)
Sabina Hank (Gesang & Klavier)

James Horner:
„I See You“ aus der Filmmusik von „Avatar“

Miley Cyrus (arr. W. Danzmayr):
„Wrecking ball“

Benny Andersson/Björn Ulvaeus
(arr. J. Krall)
„ABBAndonata“

Veranstalter:
Orchesterprojekt, Odeion/Kulturforum, Rudolf Steiner-Schule Salzburg

13. NEUJAHRSKONZERT ZAUCHENSEE 1. 1. 2014

Orchesterprojekt 14
& Mitglieder der Musiziergemeinschaft Hopferwieser
Konzertmeisterin: Iris Krall-Radulian
Dirigenten: Wolfgang Danzmayr & Stephan Höllwerth

S. Ochs:
„s’kommt ein Vogerl geflogen“ – Thema

S. Ochs:
„s’kommt ein Vogerl geflogen“ – Mozart

W. A. Mozart:
Duett Pamina-Papageno aus ‚Die Zauberflöte‘

W. A. Mozart:
Duett Marzellina-Susanna aus ‚Figaro‘

E. T. A. Hoffmann:
Adagio aus Harfenquintett, AV 24

A. Schnitzler (bearb. W. Danzmayr):
Liebelei-Walzer

F. Mendelssohn-Bartholdy:
Konzertstück/Grand Duo, op. 113 (2. & 3. Satz)

trad. / W. Danzmayr:
Geburtstagsgruß 50 J. Zauchensee/Liftgesellschaft

F. Kreisler (arr. J. Krall):
Tambourin chinois

J. Krall:
shake together

F. Lehár (arr. St. Höllwerth):
Meine Lippen… aus ‚Giuditta‘

J. Strauß-Sohn (arr. St. Höllwerth):
Das Schreiben und das Lesen… aus ‚Zigeunerbaron‘

J. Strauß-Sohn:
Frühlingsstimmen-Walzer (gesungen)

S. Ochs:
„s’kommt ein Vogerl geflogen“- J. Strauß

J. Strauß-Sohn:
Donauwalzer, op. 314

S. Ochs:
„s’kommt ein Vogerl geflogen“ – Militair-Marsch

J. Strauß-Vater:
Radetzkymarsch (Urfassung)

ZUGABEN:

A. Piazzolla (arr. J. Krall):
Libertango

S. Ochs / Beatles (bearb. W. Danzmayr):
„s’kommt ein Vogerl geflogen“ – Beatles

J. Strauß-Vater:
Radetzkymarsch

Seri Baek, Sopran
(Pamina, Susanna, Frühlingsstimmenwalzer)
Julia Rath, Sopran
(Marzellina, Lehár)
Christoph Schöffmann (Bariton)
(Papageno, Zigeunerbaron)
Heidi Reicher, Harfe
Karl Müller, Klarinette
Martin Ferdiny, Bassetthorn
Iris Krall-Radulian, Violine
(Kreisler, Krall)

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee

1. SIT-IN 9. 8. 2013

Workshop & Workshop-Konzert
im Pfarrsaal von St. Paul, Salzburg-Riedenburg

Manuel Stocks, Banjo (Stocks)
Trude Huber, Flöte (Mozart)
Romana Rauscher, Violine (M. Haydn)
Beatrix Löwe, Oboe (Morricone)
Martin Gabriel, Oboe (Hasse)

Orchesterprojekt 13
Wolfgang Danzmayr & Stephan Höllwerth

Manuel Stocks:
Konzert für Banjo & Streichorchester (2012) / Prolog-Allegro

Wolfgang Amadé Mozart / instr. W. Danzmayr:
Nr. 28 a. d. Londoner Skizzenbuch (1764), KV 15cc

Johann Michael Haydn:
Violinkonzert G-Dur, MH 52
(Erst-Edition Doblinger / Hrsg.: Eberhard Staiger & Jan-Hendrik Harley)

Johann Michael Haydn:
Symphonie MH 132 / Andante (Hrsg.: Michael Malkiewicz)

Ennio Morricone:
‚Gabriels Oboe’ aus ‚The Mission’

Johann Adolph Hasse:
Oboe-Konzert F-Dur

Veranstalter:Verein Orchesterprojekt & Kulturelle Sonderprojekte

1. CHOR ORCHESTER AKADEMIE

So, 17. + Sa, 23. – Mi, 26. 3. 2013
Abschlusskonzert
26. 3. 2013 im Odeion, Salzburg

Kammermusikformationen, Chor & Orchester der Akademie
sowie Orchesterprojekt 13
Birgitta Rohrmoser (Choreinstudierung/-leitung)
Wolfgang Danzmayr & Stefan David Hummel
(Künstlerische Leitung)

Julius Fucik:
„Einzug der Gladiatoren“ – Marsch

Wolfgang Amadé Mozart:
Menuett aus „Don Giovanni“
„Rosenarie“ aus „Le nozze di Figaro“
Kathrin Danzmayr (Sopran)

Johannes Krall:
„et incarnatus…“ (UA)
Iris Krall-Radulian (Violine)
Rudi Harlander (Kontrabass)

Joseph Haydn:
„Von deiner Güt’, o Herr“/Duett Adam und Eva
aus „Die Schöpfung“
Kathrin Danzmayr (Sopran)
Christoph Schöffmann (Bariton)

Hugo Distler:
„Wie der Hirsch schreiet“ (Psalm 42)

Ignaz Joseph Pleyel:
Quartettino e-moll a 8

Apokalyptika:
„Path“

Wolfgang Amadé Mozart:
scena ultima/Finale 4. Akt aus „Le nozze di Figaro“
Kathrin Danzmayr, Christoph Schöffmann,
Zsuzsanna Kiss-Horváth, Benjamin Sattlecker,
Seri Baek, Sanja Brankovic

Claude Francois/Jacques Revaux/arr. Manuel Stocks:
„My Way“ (Text: Paul Anka)
Zsuzsanna Kiss-Horváth (voc)
Manuel Stocks (Banjo)

Astor Piazzolla:
„Los Paraguas di Buenos Aires“
Zsuzsanna Kiss-Horváth (voc)

Peter Igelhoff:
„Der Onkel Doktor hat gesagt…“
Benjamin Sattlecker (voc)

Béla Bartók:
Ungarische Volksmelodien Nr. I und VII
Elisabeth Ruschitzka (Violine)
Dorothee Brunner (Violoncello)

Johann Michael Haydn/hrsg. Michael Malkiewicz:
(Abschrift Stift Göttweig)(EA)
Symphonie, MH 132 / Menuett
Gundl Aggermann & Romy Weidner (Flöten)

Johann Michael Haydn/instr. W. Danzmayr:
„Der Mond ist aufgegangen“
Seri Baek (Sopran)

Gundi Veleba:
„Der Mond, nur halb zu seh’n“
Gundi Veleba (Flöten)
Ferdinand Steiner (Bassklarinette)
Johannes Krall (Violine)
Andreas Schodterer (Gebärdensprecher)

Albert Hammond:
„When I need you“

The Beatles/arr. Johannes Krall:
„She loves you“
„A hard days night“
„I want to hold your hand“
Hannah Naomi Zoe Steinbach
Fenja Elektra Gerhardter
Gabriela Palfinger Camacho
(vocals bei ‚I want to hold your hand‘)

Klaus Badelt:
„Fluch der Karibik“ – Filmmusik

Johannes Krall:
„shake together“ (UA)
Iris Krall-Radulian (Violine)

ZUGABEN

Franz Schubert:
Scherzo aus dem Oktett F-Dur, D 803
Iris Krall-Radulian (Violine 1)
Elisabeth Ruschitzka (Violine 2)
Johannes Krall (Viola)
Julia Maria Klaushofer (Violoncello)
Rudi Harlander (Kontrabass)
Ferdinand Steiner (Klarinette)
Gerti Hollweger (Fagott)
Peter Dorfmayr (Horn)

Giuseppe Verdi:
„Va pensiero“ aus „Nabucco“

Veranstalter: Orchesterprojekt & Odeion/Kulturforum & Rudolf Steiner-Schule Salzburg

12. NEUJAHRSKONZERT in ZAUCHENSEE 1. 1. 2013

Halleiner Kammerorchester & Orchesterprojekt 13
Konzertmeisterin: Margarethe Hlawa-Grundner
Dirigenten: Wolfgang & David Danzmayr

J. Strauß-Sohn:
Vergnügungszug-Polka, op. 281
Champagner-Galopp, op. 88

W. A. Mozart:
„Finch’han dal vino“ (‚Champagner-Arie‘ aus ‚Don Giovanni‘)
Christoph Schöffmann, Bariton

Ch. Gounod:
„Avant de quitter ces lieux“
(Valentins Gebet aus ‚Faust‘)
Christoph Schöffmann

Peter Heidrich:
‚Happy Birthday‘-Variationen
(Bach, Mozart, Strauß, Tango, Rag-time)

H. Zimmer / E. John:
„The Lion King“-Fimmusik

E. Strauß:
‚Bahn frei‘-Galopp, op. 45

P. I. Tschaikowsky:
„Schwanensee“-Suite, op. 20a
(Nr. 4 Scene – Nr. 3 Tanz der kleinen Schwäne –
Nr. 1 Introduction)
Heidi Reicher, Harfe

J. Massenet:
„Thais“-Meditation
Margarethe Hlawa-Grundner, Violine

J. Strauß-Sohn:
„Rosen aus dem Süden“-Walzer, op. 388

ZUGABEN:
F. Lehár:
„Dein ist mein ganzes Herz“ (aus ‚Land des Lächelns)

E. John:
„Can you feel your love tonight“
(aus ‚The Lion King‘)
Christoph Schöffmann, Gesang

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee

BAD DÜRRNBERG KONZERT 13. 7. 2012

HALLEIN Pfarrkirche Bad Dürrnberg

Johann Michael Haydn zum 275. Geburtsjahr

Romana Rauscher, Violine
Gundi Veleba, Flöte
Gerd Veleba, Saxophon
Andreas Schodterer, Gebärdensprecher
Tobias Steinberger, drums
Orchesterprojekt 12
Dirigent & Moderation: Wolfgang Danzmayr

J. M. Haydn: Symphonie D-Dur, MH 24
(Gesamt-Erstaufführung aus der neuen Doblinger-Edition / Michaela Freemanová)

J. M. Haydn: Violinkonzert A-Dur, MH 207

W. Danzmayr: Adagio in F (2006)

J. M. Haydn: Symphonie D-Dur, MH 287
(Gesamt-Erstaufführung aus der neuen Doblinger-Edition / Wolfgang Danzmayr)

G. Veleba: „Der Mond – nur halb zu sehen“
f. Flöte, Saxophon, Gebärdensprecher und Orchester (Uraufführung)

Veranstalter: Kulturforum Hallein

Förderer & Sponsoren: Land Salzburg / Kulturelle Sonderprojekte & M. Haydn-Gesellschaft,
Int. Donauphilharmonie, Casinos Austria, Spruzina&Zehetmayer-Notariate Hallein

ORCHESTERAKADEMIE 2012

Sa, 31. 3. – Mi, 4. 4. 2012
Odeion, Salzburg

Orchester der Orchesterakademie
Wolfgang Danzmayr (J.M.Haydn, Verdi, Morricone)
Stefan David Hummel (Mozart, Zimmer/John)

Wolfgang Amadé Mozart
Symphonie g-moll, KV 183 Allegro con brio
Violinkonzert A-Dur, KV 219 Allegro aperto
Iris Krall, Violine

Wolfgang Amadé Mozart
Flötenquartett D-Dur, KV 285 Allegro
Adrienne Harding (Flöte), Elisabeth Ruschitzka (Violine),
Stefan David Hummel (Viola), Julia Klaushofer (Violoncello)

Franz Schubert
‚Der Doppelgänger’aus ‚Schwanengesang’, D 957
Benjamin Sattlecker, Bariton;
Heike Schuch, Helmut Haigner, Izabella Egri, Julia Klaushofer (Violoncelli),
Rudi Harlander, Nina Salzmann (Kontrabässe)

Johann Michael Haydn
‚In Monte Oliveti’
‚Stella Coeli’
Roswitha-Ursin Chor

Johann Michael Haydn
Symphonie D-Dur, MH 287 Fugato. Presto ma non troppo

Johann Pachelbel
Kanon

Robert Schumann
Streichquartett F-Dur, op. 41/2 Allegro
Elisabeth Ruschitzka (Violine 1), Marta Pioro (Violine 2),
Stefan David Hummel (Viola), Julia Klaushofer (Violoncello)

Giuseppe Verdi
Duett Violetta-Germont aus ‚La Traviata’, 2. Akt
Cornelia Bitzner-Petriu, Sopran (Violetta)
Christoph Schöffmann, Bariton (Germont)

Otto Berco
‚In meiner Badewanne bin ich Kapitän’
Benjamin Sattlecker, Gesang; Hannah Hitsch (Blockflöte),
Laura Hummel, Hanna Damjanovic &Lena Weichhart (Violinen),
Nikola Salzmann & Izabella Egri (Violoncelli)

Ennio Morricone
‚Gabriels Oboe’ aus ‚The Mission’
Beatrix Löwe, Oboe

Hans Zimmer / Elton John
‚The Lion King’-Filmmusik

Zugaben:

Wolfgang Amadé Mozart
Oboenquartett F-Dur, KV 370 Rondeau.Allegro
Christiane Jungbauer (Oboe), Iris Krall (Violine),
Johannes Krall (Viola), Julia Klaushofer (Violoncello)

Astor Piazzolla / bearb. Johannes Krall
Libertango
Alle TeilnehmerInnen & DozentInnen

Veranstalter: Orchesterprojekt & Odeion/Kulturforum & Rudolf Steiner-Schule Salzburg

11. NEUJAHRSKONZERT IN ZAUCHENSEE 1. 1. 2012

10 Jahre Neujahrskonzerte in Zauchensee:

Halleiner Kammerorchester (HKO) & Orchesterprojekt 12
Margarethe Hlawa-Grundner, Konzertmeisterin
David * & Wolfgang Danzmayr

Josef Strauß
Sphärenklänge – Walzer, op. 235

F. Lehár
„Liebe, du Himmel…“ aus „Paganini“ *
Kathrin Neubert, Sopran

W. A. Mozart
‚Briefduett‘ aus „Le Nozze di Figaro“ *
Kathrin Neubert, Sopran & Martina Hansen, Mezzosopran

W. Danzmayr
Zauchensee-Idylle

Eduard Strauß
Carmen-Quadrille *

Johann Strauß-Sohn
Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“

R. Stolz
„Spiel auf deiner Geige…“ *
Kathrin Neubert, Sopran

V. Monti / instr. H. Hlawa
Czardas
Margarethe Hlawa-Grundner, Violine

H. Berlioz
Rakoczy- (Rákóczi-) Marsch

R. Stolz / instr. W. Danzmayr
„In Wien gibt’s manch winziges Gasserl“
Kathrin Neubert & Martina Hansen

H. Wiener / instr. W. Danzmayr
„Verzwickte Verwandtschaftsverhältnisse“
Martina Hansen, Gesang

Johann Strauß-Sohn
Donauwalzer, op. 314 *

ZUGABEN

Johann Strauß-Vater
Radetzkymarsch
Wolfgang & David Danzmayr, Dirigenten-Duo

E. Humperdinck
‚Abendsegen‘ aus „Hänsel und Gretel“
Kathrin Neubert & Martina Hansen

Veranstalter: Liftgesellschaft Zauchensee